Beim Heilpädagogischen Voltigieren & Reiten handelt es sich um eine ressourcenorientierte Förderung und ein prozessorientiertes Begleiten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Hilfe eines Therapiepferdes.
Abgestimmt auf die Bedürfnisse, Ressourcen und Fähigkeiten des Kinder und Jugendlichen werden psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und soziointegrative Maßnahmen mit Hilfe des Pferdes umgesetzt.
Bei dieser ganzheitlichen Therapieform wird eine positive Beeinflussung des Befindens, des Sozialverhaltens und der Persönlichkeitsentwicklung angestrebt. Das Bewegt- und Getragenwerden auf dem Pferderücken und die Gestaltung der Beziehung zum Therapiepferd und zum Therapeuten unterstützen die Kinder und Jugendlichen in der Auseinandersetzung mit ihren individuellen Schwierigkeiten.
Heilpädagogisches Voltigieren & Reiten richtet sich speziell nach den individuellen Bedürfnissen der Klienten. Als ganzheitliche Therapieform umfasst sie ein breites Spektrum an Indikationen:
Heilpädagogisches Voltigieren & Reiten darf nur von Personen durchgeführt werden, die über eine abgeschlossene Ausbildung des Kuratoriums für Therapeutisches Reiten verfügen.
HPV/R kann je nach Bedarf und Beeinträchtigung des Klienten in Form von Einzelarbeit oder Gruppenvoltigieren durchgeführt werden. Die ideale Größe einer Gruppe beträgt 4-6 Kinder.
Heilpädagogisches Voltigieren & Reiten ist privat zu bezahlen. Je nach Bundesland kann aber um eine finanzielle Unterstützung bei der Landesregierung angesucht werden. Ihr(e) Voltigier- und Reittherapeutin kann Sie diesbezüglich informieren.
Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne: T. 0664 5100182